Vermietung_22018-09-09T10:53:29+00:00

Immer noch wie damals, nur moderner.

Vermietung

Die Gleichzeitigkeit von Vergangenem, Gegenwart und dem was kommen wird, macht den Ort besonders: Vieles aus der alten Zeit haben wir versucht zu bewahren und fortzusetzen. An den Wänden sieht man Spuren der Vergangenheit. In vielen Räumen finden sich historische Möbel im Originalzustand um die ursprüngliche, ländliche Atmosphäre dieses Guts zu erhalten. Doch gibt es jetzt auch den Komfort, die Technologien und die Methoden, die man heute braucht um herauszufinden, was morgen sein könnte.

Verfügbarkeit

In der Regel wird das Gutshaus als Ganzes vermietet. Bei uns sind aber manchmal auch kleinere Projektgruppen, so dass Veranstaltungen manchmal auch nebeneinander gebucht werden können. Am besten anrufen oder schreiben:

andreaweigt@gmail.com
0176 47165041

Ausstattung

Die Räume sind als konfortable Schlaf-  und Arbeitsräume mit 2 – 4 Betten konzipiert. Wir wollten die originale Raumaufteilung und gestaltung erhalten.
WC und Duschen sind deshalb nicht in den Zimmer, aber immer in unmittelbarer Nähe. 

Konditionen

Die Konditionen orientieren sich an vielen Parametern, wie Gruppengröße, -dauer, Verpflegung und zusätzliche Aufwände für Materialien, Betreuung etc.  weshalb wir nach Absprache individuell und transparent kalkulieren:

andreaweigt@gmail.com
0176 47165041

Verpflegung

Wir bieten Verpflegung über befreundete Caterer an. Ein Schwerpunkt bildet  vegitarisches Essen.  Es ist aber auch möglich, dass ihr eure Lebensmittel zum Zubereiten selber mitbringt. Kochmöglichkeiten sind vorhanden. Und ihr könnt euch auch einen eigenen Verplegungservice organisieren.

Unterbringung

Wir befinden uns zurzeit in einem Verfahren über die genaue Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten.  Durch Kooperationen mit befreundeten Gutshäusern, Mühlen und Pensionen kann zusätzlich in unmittelbarer Nähe übernachtet werden. Für Veranstaltungen gibt zwei Räume mit 60 qm / 140 qm.

Räume

Im Hochparterre des Guts befinden sich die drei zentralen und ineinander übergehenden Aufenthaltsräume: „Seminarraum”,  „Wohnküche” und „Kaminzimmer”. In der ehemaligen Scheune gibt es weitere  Arbeits- und Aufenthaltsräume. 

Galerie der zentralen Aufenthaltsräume

Galerie einiger Zimmer für Arbeit- und Übernachtung, Foto & Film

Aufgrund von Brandschutzverodnungen des Landes Brandenburg  bzw. weil wir den Charakter des Gutshauses lieber erhalten wollen, dürfen einige Zimmer im ersten Stock nicht für Übernachtungen genutzt werden. 

Garten

Seit den Gründerjahren stehen eine große Linde und Kastanie im Garten, die auch davon zeugen, dass dieser einmal parkähnlich angelegt worden war. Zu DDR-Zeiten wurde hier ein Kindergarten mit grünen Nischen angelegt. So gibt es auf  den insgesamt 7000 Quadratmeter weiträumige Wiesen für Feste, wie kleine Separee´s für Rückzug und Studium.

Galerie mit Bildern vom Garten

Neueste Beiträge